Im Jahre 1977 schlossen sich im Zeitalter von Björn Borg und Jimmy Conners, später von Boris Becker und Steffi Graf, interessierte Tennisfreunde aus Rabenau zusammen und gründeten den „TC Rabenau“ um dem damals elitären Tennissport nach zu gehen. Zum 1. Vorsitzender im Gründungsjahr wurde Gerhard Becker gewählt. Im Jahre 1978 wurde der Verein beim Amtsgericht in das Vereinregister eingetragen und die Gemeinnützigkeit festgestellt. Mit der Gründung des Vereins war natürlich noch keine Spielmöglichkeit vorhanden. Zunächst musste ein geeignetes Gelände gefunden werden. Dies fand sich am Lehnköppel in Londorf. Rabenauer Baufirmen, deren Inhaber auch Mitglied im Tennis Club waren und teilweise noch sind, halfen beim Bau der beiden Asphaltplätze. Im Jahre 1979 konnten die Plätze im Rahmen einer Feierstunde eingeweiht werden. Nun waren das Gelände, die Plätze und die Anlage fertig. Es fehlte ein Clubhaus. Dies konnte auf Initiative des Vorstandes und vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden im Jahr 1983 eingeweiht werden. Seit dieser Zeit entwickelte sich das Gelände des Tennis Clubs zu einer wahren Erholungslandschaft. Eine weitere Verschönerung des Geländes wurde im Jahre 2006 ebenfalls in Eigenleistung durchgeführt. Der Vorplatz rund um das Clubheim wurde gepflastert und in würdigem Rahmen im Beisein von Bürgermeister Hillgärtner und den Ortsvorstehern der Gemeinde Rabenau eingeweiht. Das Gelände des Tennis Clubs wurde seit Gründung des Vereins immer sehr gut gepflegt und liegt wunderschön da. Die Mitglieder und Gäste des Vereins erfreuen sich immer wieder neu an diesem schönen Anblick. Im Jahr 2002 feierte der Verein sein 25- jähriges Bestehen und ehrte in diesem festlichen Rahmen seine langjährigen Mitglieder. Im Jahre 2007 feierte der Tennis Club seinen 30. Geburtstag. Der sportliche Rahmen wurde mit einem 2-tägigen Tennisturnier begangen. Als Offene Vereinsmeisterschaft für Senioren wurde erstmalig der von Bürgermeister Kurt Hillgärtner gestiftete Wanderpokal der Gemeinde Rabenau ausgespielt. Ein Kinder- und Jugendturnier sowie ein Doppel- und Damenturnier ergänzten die sportlichen Wettkämpfe. Den geselligen Rahmen bildete ein feierlicher Abend im Festzelt am Vereinsgelände mit vielen befreundeten Vereinen aus Londorf und Tennisvereinen aus der Nachbarschaft. Der Abend endete in einem gemütlichen Beisammensein bei schönem Wetter. Seit 2007 werden regelmäßig Tennisstunden für Kinder und Jugendliche angeboten die durch den Verein besonders gefördert werden. Seit 2008 werden auch Tennisstunden für Erwachsene angeboten. Die Mitgliederentwicklung stagnierte weitestgehend nach dem Boom aus den 80er Jahren. Seit 2005 konnte durch die Öffnung des Vereins und gesteigertes Engagement in der Außendarstellung wieder eine Zunahme der Mitgliederzahlen erreicht werden.
Erster Vorsitzender im Gründungsjahr bis zu seinem Tod im Jahr 1981 war Gerhard Becker. Ihm folgte von 1981 bis 1985 Franz Ludwig. Friedrich Körbächer übernahm 1985 die Führung des Vereins. Seit 2005 ist Manfred Wissner erster Vorsitzender des 110- Mitglieder starken Vereins.